Kosten

KOSTEN

IKB FACHANWÄLTE

Spare Geld, geh zum Anwalt! Denn am teuersten ist es, nichts zu unternehmen. Anwälte und Gericht kosten in der Regel nur einen geringen Bruchteil dessen, was für Sie auf dem Spiel steht – eine lohnende Investition.

Wenn Sie bzw. Ihr Kunde rechtsschutzversichert sind, fragen wir die Deckung für Sie bei Ihrer Versicherung an. Bestätigt Ihre Versicherung, können wir die Abrechnung direkt abwickeln – im besten Falle bekommen Sie davon gar nichts mit.

Wenn Sie nicht rechtsschutzversichert sind, richtet sich die anwaltliche Vergütung nach dem RVG (Rechtsanwalts-Vergütungsgesetz) oder einer zwischen uns zustande kommenden Honorarvereinbarung auf Zeitbasis.

Ihre externe Rechtsabteilung

Ein echter Zusatzservice für Ihre Kunden ist, wenn Sie ihnen anwaltliches Know-How ohne die Kosten anwaltlicher Mandatierung anbieten können. Hierfür müssten Sie allerdings einen Anwalt einstellen.

Oder Sie buchen uns als Ihr anwaltliches Backoffice.

Dafür gibt es zwei Modelle:

1. Zeitkontingent

Die Idee des Beratungsvertrags über ein Zeitkontingents ist, daß wir Ihnen für eine Monatspauschale in einem festgelegten zeitlichen Umfang beratend zur Verfügung stehen. Für welche Ihrer Kunden Sie das in Anspruch nehmen, wie viele Fragen Sie an uns haben und wie hoch etwaige Streitwerte sind, ist egal. Sehr kurzfristig und verläßlich helfen wir Ihnen per Telefon, email, Fax oder in persönlichen Gesprächen, ohne daß jedes Mal zusätzliche Honorare entstehen – Ihr anwaltliches Backoffice eben. Und wenn Sie einmal für sich selbst etwas wissen wollen, etwa weil bei der laufenden Verwaltung eine Frage entsteht, ist das auch mit drin.

2. Fallkontingent

Für größere Verwaltungen oder solche mit vielen ausländischen Investoren im Bestand kann die Vereinbarung eines Fallkontingents sinnvoll sein. Für einen festgelegten monatlichen Betrag bearbeiten wir eine bestimmte Anzahl von Vertretungsmandaten, außergerichtlich und im Prozeß. Der Vorteil für uns ist, daß wir über die Laufzeit mit festen Einnahmen kalkulieren und unsere Bürostrukturen entsprechend anlegen können. Der Vorteil für Sie ist, daß Sie wissen, was Ihre Rechtsabteilung kostet, völlig unabhängig von Streitwerten oder dem Bearbeitungsumfang im Einzelfall. Der Aufwand, das teils komplizierte deutsche Kostenrecht in englischer Sprache einem ausländischen Eigentümer zu erklären, wenn er vorab wissen will, was eine Rechtsdurchsetzung in seinem konkreten Fall denn kostet, entfällt für Sie komplett. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den monatlichen Fixbetrag für uns als Ihre Rechtsabteilung gleichmäßig auf alle Eigentümer zu verteilen, so daß der Rechtsschutz im Einzelfall den Mandanten nichts extra kostet. So bieten Sie Ihren Eigentümern nicht nur Verwaltungsleistungen, sondern auch starke juristische Vertretung – wer Ihrer Wettbewerber kann das schon leisten?